• Messe23_Slider
  • LASCO_Slider
  • Brillion_Slider

 

LASCO STIHL SIP       ARCUSIN AMAZONE REITER
 

AKTUELLE INFORMATIONEN
Heute an Morgen denken
,,Kreislaufwirtschaft in der Pferde
haltung"!

Die Kreislaufwirtschaft bietet hervorragende sowie nachhaltige 
Ansätze zum Wohl Ihrer Pferde und Ihres Pferdebetriebes.
Die Kosten für konventionelle Düngemittel werden reduziert, da der Pferde- mist als natürlicher Dünger verwendet werden kann. Dies führt nicht nur zu einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen, sondern spart auch die Entsorgungskosten für den Pferdemist ein. Darüber hinaus können sich die Kosten für qualitativ einwandfreies Pferdeheu verringern, da der Einsatz von Pferdemist als Dünger die Bodenqualität verbessert und somit die Produktion von eigenem, hochwertigem Heu ermöglicht. Insgesamt tragen diese Maßnahmen zu einer effizienteren und kostengünstigeren Bewirtschaftung des Grünlands bei.



Eckdaten der Seminarreihe
- Zielgruppe: Pferdebetriebsleiter, Pferdewirte, Pferdezüchter und -halter,
Berufsreiter, Hersteller sowie Pferdetierärzte
- Format: Online-Seminare, die bequem von zu Hause aus besucht
werden können.
Inhalte: Praktische Ansätze zur Kreislaufwirtschaft in der Pferdehaltung,
Fallstudien und interaktive Diskussionen.

Mittwoch, 05.02.2025
Grünlandpflege (Saaten, Lüften, Düngen, Mulchen etc.)
Erfahren Sie alles über die optimale Pflege Ihres Grünlands. Eine gezielte
Pflege fördert nicht nur das Pflanzenwachstum und die Biodiversität, sondern
verbessert auch Ihre Erträge nachhaltig.

Mittwoch, 12.02.2025
Qualitativ hochwertiges Pferdeheu produzieren
Entdecken Sie die Geheimnisse hinter erstklassigem Heu -
ein Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Tiere und zur Maximierung
Ihrer landwirtschaftlichen Produktivität.

Mittwoch, 19.02.2025
Aufbereitung zum organischen Wirtschaftsdünger
Lernen Sie effiziente Methoden zur Aufbereitung von Pferdemist kennen –
ein wesentlicher Schritt für eine verbesserte Bodenfruchtbarkeit bei
gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung.
Unser Experte aus der Praxis:
Guido Schmitz von

 ____________________________________________________________

Horganic Agrar 

Der Einsatz von Kultur-Mikroorganismen und Pilzen haben sich in der Landwirtschaft als nützlich erwiesen,
insbesondere bei der Rottung von Pferdemist und als natürlicher Dünger für Weideland.

Die Rottung von Pferdemist ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von hochwertigem Dünger.
Durch die Zugabe von speziellen Mikroorganismen und Pilzen wird die Zersetzung des Pferdemistes beschleunigt,
wodurch wertvolle Nährstoffe als Humus gebildet werden.
Diese Nährstoffe können dann von den Pflanzen aufgenommen werden,
um deren Wachstum und Gesundheit zu fördern.

Kultur-Mikroorganismen können auch als natürlicher Dünger für Weideland eingesetzt werden.
Durch ihre Zugabe wird das Bodenleben angeregt, was zur Verbesserung der Bodenstruktur
und zur erhöhten Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanzen beitragen kann.
Dieser Humus bindet Feuchtigkeit und CO2 im Boden. Dies kann dazu beitragen,
die Produktivität des Weidelandes zu steigern und die Qualität des Futters zu verbessern.

Die Verwendung von Pferdedung und Mikroorganismen als Dünger bietet auch ökologische Vorteile.
Im Vergleich zu synthetischen Düngemitteln belastet Humus das Ökosystem nicht.
Diese Art der Düngung ist eine umwelt- und klimafreundliche Alternative,
die dazu beiträgt, die Bodenqualität und die Gesundheit von Pflanzen
und Tieren zu verbessern und eine ökonomisch moderne Landwirtschaft zu betreiben.

Schauen Sie dazu unser Info Video oder zögern Sie nicht uns zu kontaktieren

 

 

 

 

Unser Katalog 

Der Weg zum Spitzenheu  

Burdorf Heu Katalog



Instagram Burdorf
     Youtubelink Facebook Burdorf 

 


 Öffnungszeiten :

Mo.- Do. 08.00 - 17.00 Uhr
Fr.         08.00 - 13.30 Uhr

Unsere Top Maschinen finden Sie bei unserem Partner

Traktorpool

Für die Gesundheit Ihrer Pferde

Aktuelles

Der Weg zum
Spitzenheu

Pferdebusiness 2021

Hochwertiges Futterim
ein Mann-System

Eilbote 08/2021

Heutage Praxistag

Pferdebetrieb 06/2019

Biogas-Wärme
für Qualitätsheu

Profi 12/2018

Pferdebusiness  Eilbote Heutahe Praxis  Biogas Wärme

Innovationspreis
Equitana 2019

Wir gewinnen den Innovationspreis
Equitana 2019 

So geht gutes Heu
St.GEORG

Bericht vom Dezember 2021

Der Weg zum
Spitzenheu

Heu-Spezial Informationskatalog

 
Exuitane Preis 2019 Exuitane Preis 2019  Burdorf Katalof 2022  

 

Röchling Logo

 

 

Der Verschleißschutz - die Oberflächenhärte der besonderen Art

Robalon John Deere                                                      

Um den Verschleiß von Stahl vorzubeugen, sucht man mehr denn je nach neuen Materialien. Ebenfalls steht die Reduzierung von Gewicht im Fokus.Stahl ist einer der meist verwendeten Materialien in der Industrie, da man seine Härte schätzt. Dennoch gilt:  Auch der härteste Stahl wird irgendwann zu Alteisen. Um diesen Werdegang jedoch zu verzögern oder die Stahlkonstruktion vor dem Verfall zu retten, kann ein Verschleißschutz aus Robalon aufgebracht werden, der dafür sorgt, dass der Stahl nicht weiter von Säuren oder durch den Abrieb von z.B. Schüttgütern geschwächt wird.

Eine ideale Kombination ist der Unterbau aus Stahl und die Beschichtung aus Robalon. Diese Konstruktion garantiert höchste Langlebigkeit der         Geräte auch unter schwierigsten Bedingungen. Komplettlösungen aus Robalon sind mittlerweile im Einsatz.
Durch die Verwendung von Robalon wird nicht nur die Standzeit erhöht, sondern auch eine erkennbare Reduzierung der Antriebsleistung ist ein           positiver Effekt.

Wir haben Robalon im Einsatz!

Maschinen

  • Grünland
  • Trommelmähwerke
  • Scheibenmähwerke
  • Heu/Zettwender
  • Schwader
  • Rundballenpressen
  • Lade/Silierwagen
  • Ballenwickelgeräte
  • Mulcher
  • Wiesen/Grünlandschleppen
  • Wiesenstriegel
  • Wiesenwalzen
  
  • Bodenbearbeitung
  • Kreiseleggen
  • Kreiselgrubber
  • Scheibeneggen
  • Grubber
  • Drillmaschinen
  • Einzelkorndrillmaschinen
  
  • Arbeitsgeräte
  • Erdschaufeln
  • Dunggabeln
  • Ballengabeln
  • Rundballenzangen
  • Palettengabeln
  • Greifschaufeln
  • Silagezangen
  • Gummischieber
  • Futtergangräumer
  • Siloentnahmegeräte
  • Schnellwechselrahmen
  • Adapterrahmen
  
  • Kommunal
  • Teleskoplader
  • Straßenstreuer
  • Schneeräumgeräte
  • Kehrmaschinen
  • Transportgeräte
  • Anhänger
  
  • Dünge und Spritzentechnik
  • Feldspritzen
  • Düngerstreuer
  • Dungstreuer